Datenschutzerklärung

Wir erheben, verwenden und speichern Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen DS-GVO. Nachfolgend unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung.

Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf unsere Internetseite und jeder Abruf einer auf dieser Website hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn der Nutzer der Website Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages oder über die Einstellungen seines Browsers tätigt (Artikel 6f DS-GVO).

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit der Nutzer unserer Webseite personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, verarbeiten wir diese nur zur Beantwortung von Anfragen des Nutzers der Website, zur Abwicklung mit dem Nutzer der Website geschlossener Verträge und für die technische Administration (Artikel 6(b) und 6(f) DS-GVO). Personenbezogene Daten werden von uns an Dritte nur übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder der Nutzer der Website zuvor eingewilligt hat. Eine Datenübermittlung erfolgt ausschließlich an Server im EU Wirtschaftsraum. Sofern personenbezogene in Drittstaaten übermittelt werden, wird die verantwortliche Stelle geeignete Garantien gemäß Artikel 46 (2) lit. c DS-GVO vereinbaren. Der Nutzer der Website hat das Recht, eine erteilte Einwilligung nach Artikel 6 (a) mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen (Artikel 17 DS-GVO). Die Löschung, Sperrung oder Einschränkung der Verarbeitung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn der Nutzer der Website die Einwilligung zur Speicherung widerruft, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist (Artikel 18 DS-GVO). Daten für Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke werden von einem Löschungsverlangen nicht berührt. Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Artikel 6(b) DS-GVO). Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten(Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Die betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie einem Verantwortlichen bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und sie hat das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a oder auf einem Vertrag gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage informieren wir den Nutzer der Website über die zu seiner Person gespeicherten Daten (Artikel 15 DS-GVO). Die Anfrage ist an unsere im Impressum der Webseite angegebene Adresse zu richten. Sofern Daten unrichtig sind, hat der Betroffene das Recht auf Berichtigung.

Beschwerderecht
Betroffene aus der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website haben ein Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde. Die für die Predac AG und die Predac Gruppe zuständige Aufsichtsbehörde ist
Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Postfach 3163
65021 Wiesbaden.

Datenschutzbeauftragter
Der Datenschutzbeauftragte der Predac I. AG und Predac Gruppe:
Herr Arnd Harnischmacher
c/o data screen consult GmbH
Kaiser-Friedrich-Promenade 111a
61348 Bad Homburg
Email: info@data-screen.de